Matthias Deutschmann
„Deutschmann - das ist satirische Wertarbeit, jedes Programm ein Höhepunkt politischen Kabaretts...“Süddeutsche Zeitung

Programme
Wem die Stunde schlägt
60 Minuten mehr Demokratie wagen
Satire und Klartext zur Bundestagswahl
Rund 40% der Deutschen hadern mit der Demokratie. Die Angst vor einer Ermächtigung geht um.
Hat Friedrich Merz das Tor zur Hölle geöffnet oder rattert eine Reichsgeisterbahn durch den Bundestag?
Wie behält man gegen die AfD und Elon Musk die Nerven?
Eine geschlagene Stunde Satire und Klartext von und mit Matthias Deutschmann.
Neues Programm ab Herbst 2025:
Propaganda à la carte
Der römische Nahostbeauftragte Pontius Pilatus hat die Frage in den Raum geworfen:
„Was ist Wahrheit?“
Der amerikanische Ex-Präsident Robert De Niro hat sie in Zero Day beantwortet: „Die Wahrheit ist die Wahrheit.“ Klasse!
Aber wie soll sie noch ans Licht kommen?
Bismarck, der alte Trickser, musste es wissen: Vor den Wahlen, während des Krieges und nach der Jagd wird am meisten gelogen. Aber jetzt sind keine Balken mehr da, die sich biegen könnten. Nur noch Sägemehl. Vom Winde verweht. Wirklich? Ist das wirklich wahr oder ist es Propaganda? Who can fuck the fake? Ein Abend mit Propagandafrüherkennung und fröhlicher Entsorgung.
Premiere 17. Oktober 2025 | Tollhaus, Karlsruhe
Matthias Deutschmann: Mephisto-Consulting
Video von Andreas Resch
Pressestimmen
Sein Wortwitz, seine tiegfgreifenden Pointen, seine Hintergründigkeit basierend auf einem ungeheuren Wissen – das sucht seinesgleichen.
Deutschmann zieht bissige, kluge und bisweilen sarkastische Bilanz auf eine Weise, wie es selten geworden ist auf deutschen Kabarettbühnen. Denn bei Deutschmann, der auf der Bühne steht, seit Franz Josef Strauß Kanzler werden wollte, gibt es keine Mätzchen, keine Albernheiten und Geplänkel.
Deutschmann – das ist satirische Wertarbeit,
jedes Programm ein Höhepunkt politischen Kabaretts …
Biografie
Matthias Deutschmann
Matthias Deutschmann, geboren am 16. September 1958 in Betzdorf, zog 1973 nach Südbaden um und begann 1977 in Freiburg ein Studium.
Ab 1979 beschäftigte er sich mehr und mehr mit dem Kabarett und trat zunächst als Mitglied verschiedener Kabarettgruppen auf. 1989 zog er nach Berlin um und begann nun auch Soloprogramme vorzutragen. 1991 kehrte er nach Freiburg zurück. Deutschmanns Markenzeichen ist das Cello, das er in seinem Programm als lyrischen Kontrapunkt zu seinen oft giftigen Pointen einsetzt.
„Beim Einstieg ins Kabarett haben Sammy Drechsel von der Münchner Lach- und Schießgesellschaft mit einem Workshop im Studium Generale der Universität Freiburg (1979) und Hanns Dieter Hüsch mit seinem Programm „Enthauptungen“ geholfen. Tiefe Einblicke ins professionelle Kabarett gewährte mir der Patron des Düsseldorfer Kom(m)ödchens Kay Lorentz. Abgründe des Genres konnte ich durch einen Besuch bei Wolfgang Neuss 1984 ausloten. Mit Reinhard Hippen vom Deutschen Kabarett Archiv bin ich tief in die Geschichte des politischen Kabaretts abgetaucht und mit Matthias Thiel setze ich seit Jahren diese Tauchgänge fort. Nicht vergessen sein soll die Unterstützung durch Klaus Meier, der von 1988 bis 2014 meine Tourneen organisierte. Seit 2020 vertritt mich die Agentur Marion Wächter.”
Alle Programme
2022 „Mephisto Consulting”
2021 „900 Jahre sind genug” – Die Freiburg-Gala, Deutschmann und das Silver CityTrio
2020 „Notwehr für Alle!”
2015 „Wie sagen wir`s dem Volk?”
2013 „Eurocalypse now!”
2010 „Deutsche, wollt ihr ewig leben?”
2007 „Die Reise nach Jerusalem”
2004 „Staatstheater”
2001 „Streng vertraulich”
1999 „ Finalissimo”
1998 „Bunter Abend für Revolutionäre”, zusammen mit Georg Schramm und dem Pianisten Helmut Lörscher
1993 „Wenn das der Führer wüsste”
1992 „Das kleine Fegefeuer”
1990 „Solo für Deutschmann”
1989 „Amokoma mit Christian Kuhnert”
1987 „Einer flog über’s Grundgesetz”
1986 1. Solo „ Eine Schnauze voll Deutschland“
1985 Programm „Blinder Alarm” mit der Under Cover Combo
1984 Texter für das Düsseldorfer Kom(m)ödchen
1984 Executive Cabaret
1980 – 83 Studentenkabarett Schmeißfliege

Tourplan
Vorpremiere 17 Uhr – 60 Min
» Matthias Deutschmann
Silvester-Programm
Beginn 18 Uhr

Pressematerial
Download-Hinweis
Bei Namensnennung Abdruck der Fotos honorarfrei (Pressezwecke | im Kontext zu Veranstaltungen)
Druckdaten zu Plakaten (A1–A3) und Postkarten bitte bei der Agentur erfragen.
