Irmgard Knef
„Das brisanteste Fundstück der deutschen Unterhaltungsgeschichte.”Der Spiegel

Programme
Irmgard Knef – Barrierefrei
SHOW – SONGS – KABARETT
Irmgard Knef, Deutschlands reifste und dienstälteste Kabarett-Chansonniere und „Komödiantin der alten Schule“, feiert mit ihrem 95. Geburtstag auch ihr neues abendfüllendes Show-Programm.
„Barrierefrei“ ist Titel und Motto ihrer Show und ihres neuen Lebensabschnitts.
Sie erzählt und singt von ihrem Alltag im Seniorensitz und ihren Besuchen und Verhältnissen zum Dienst- und Pflegepersonal. Ganz Knef, ganz Diva, ganz herzliche und intelligent urkomische Uroma. Singend, swingend, disseusierend.
Barrierefrei leben heißt für die „Grande Dame des halbseidenen Showbiss“ vor gar keinen Hürden mehr kapitulieren zu müssen. Weder bei den Mahlzeiten und den Zeiten der Mahlzeiten, bei Hausordnungen und zwischenmenschlichen Konventionen.
Irmgard Knef überwindet Blockaden im Denken und Handeln und nimmt auf der Bühne kein Blatt vor den Mund. Humorvoll, unkonventionell und so altmodisch, dass es schon wieder mehr als retro ist – nämlich hipp!
Hildegard, die ihre Schwester Irmgard schon lange verlassen hat, wäre stolz auf die taffe Unbeugsamkeit der kleineren Blutsverwandten im Geiste. Als noch und Über-Lebende und intellektuell fitte Zeitzeugin des vergangenen Jahrhunderts, die lustig, sarkastisch und munter ins erste Viertel des 21. Jahrhundert hineinragt.
Ein alter Baum, der knarzt, aber zuverlässig wunderbare Blüten treibt.
Irmgard Knef. Nach wie vor auf den Theater- und Kabarettbühnen des Landes.
Ab jetzt: Barrierefrei
von und mit Ulrich Michael Heissig
Premiere: 30.01. bis 9.02.2020, Bar jeder Vernunft, Berlin
Österreich-Premiere: 21.02.2020 Stadtsaal, Wien
Schweiz-Premiere: 15. und 16.10. 2020 La Cappella, Bern
Ein Lied kann eine Krücke sein
SOLO FOR ONE – Musical Comedy von und mit Ulrich Michael Heissig
Über 90 Jahre und kein bißchen leise… Irmgard Knef, Alterspräsidentin des deutschen Kabarett-Chanson präsentiert nochmal mit ungebrochenem Kampfgeist neue Geschichten, neue Chansons und bekannte Songs, die man so noch nicht gehört hat.
Dankbar noch Mumm in den Knochen zu haben, statt Honig im Kopf, bietet die witzig-skrurrile Entertainerin dem Alter die Stirn und dem Publikum kurzweilige Unterhaltung. Diese Frau lässt sich nicht in die Suppe spucken – erst recht nicht wenn man sowieso bald den Löffel abgeben muss.
Die hoffnungslose Optimistin lässt am Spätabend ihres Lebens noch mal die Korken knallen –
eine satirische Ode an die Vitalität einer unverwüstlichen Berlinerin und wie immer auch eine stilistisch-musikalische Hommage, bzw. „Oma“-ge an die Schwester mit dem großen Namen.
Schwarzhumorig und schnodderig, ausgestattet mit Bonmots und Wortwitz bis hin zum gehobenen Kalauer, schiesst sie immer wieder aus der etwas steif gewordenen, aber immer noch echten, Hüfte.
Kabarettistische Zukunftsprognosen, Bestandsaufnahmen der Gegenwart in Bezug auf Politik und Karriere fehlen da ebensowenig wie humoristische Vergangenheitsbewältigung in Sachen Männer, getreu dem Motto „Lieber in seinem Longdrink rühren und an vergangene Affären denken, als im Trüben zu fischen und an jeder Sache ´n Haken zu finden“.
Für die plausible Präsentation in Wort, Bild und Ton der erfundenen knefschen Blutsverwandten Irmgard Knef, zeichnet wie immer der singende und schauspielernde Wahl-Berliner Ulrich Michael Heissig verantwortlich.
Premiere
17. und 18.12.2015 Kom(m)ödchen, Düsseldorf
21– 31.01.2016 Bar jeder Vernunft, Berlin
Pressestimmen
Irmgard strahlt helle
Ein Off-Ereignis, wie man es nur alle Jubeljahre erlebt.
Ein grandioser Abend
‚Barrierefrei‘ heißt Heissigs neuer Abend in der Bar jeder Vernunft, und der ist ihm leichthändig fein und rundherum schön gelungen.
Irmgard zeigt, wie das Alter mit Herz und Humor erträglich sein könnte.
Ein wunderbarer, anrührender, poetischer und lustiger Abend. Einfach großartig!
Das brisanteste Fundstück der deutschen Unterhaltungs-
geschichte.
Irmgard Knef ist längst eine Figur eigenen Rechts. Und hält die Erinnerung an Hildegard, die mit den Jahren im Nebel verschwindet, am Leben. Wir freuen uns auf den Hundertsten.
Mindestens.
Die LoveParade im Altersheim der Zukunft. Brillant.
Sofort wird klar die olle Alte ist auf der Höhe ihres Erfolgs.
Biografie
Irmgard Knef …
Seitdem genießt sie ihre späte Alterskarriere als Chanson-Kabarettistin, ist stolze Trägerin dreier Kabarett-Preise : „Sprungbrett”- Kabarett Förderpreis des Handelsblatt 2001, Deutscher Kabarettpreis-Sonderpreis 2001 und Hauptpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2017. Sie wird vom Feuilleton gefeiert, von Kollegen und ihrem Publikum geschätzt und geliebt.
Hildegard Knef hatte keine Schwester. Irmgard ist also fiktiv und ein theatralisches, dramatisches Phantasieprodukt.
Irmgard Knef ist eine Cross-Over- Künstlerin der Bereiche Jazz, Chanson, Satire- Kabarett- Parodie- Comedy- Schauspiel. Die Kreation dieser Bühnenerscheinung basiert auf der Charaktervorlage der älteren realen Hildegard Knef. So erinnert Irmgard Knef in ihrem Aussehen, ihrem Sprechduktus, ihrer Stimmlage, ihrer Art zu singen unweigerlich an die reale Hildegard Knef , wie sie viele noch aus legendär gewordenen Talkshowauftritten und Konzerten kennen.
Hinter der Bühnenerscheinung …


Tourplan
» Irmgard Knef
„Heute Ihr Vorabendprogtamm: Irmgard Knef”
um 15:30 Uhr
„Swingin` 24“ Neujahrs – Jazz-Gala „Best of Berlin“ , u.a mit Irmgard Knef – 18 Uhr
Geburtstags Spezial
Irmgard Knef und Tina Teubner
UHU Theater im Künstlerhaus

Pressematerial
Download-Hinweis
Bei Namensnennung Abdruck der Fotos honorarfrei (Pressezwecke | im Kontext zu Veranstaltungen)
Druckdaten zu Plakaten (z.B. in A3) und Postkarten bitte bei der Agentur erfragen.
Barrierefrei
Pressetext
Glöckchen hier - Glöckchen da
Pressetext
Ein Lied kann eine Krücke sein
Pressetext
Heute Abend: Irmgard Knef
Pressetext
Der Ring des Nie-Gelungenen
Pressetext
U.M.Heissig/ Irmgard Knef
Biografie